Der De Tomaso Longchamp war ein von 1972 bis 1989 produzierter Sportwagen des italienischen Automobilherstellers De Tomaso. Er war als Coupé und Cabriolet erhältlich und basierte auf dem verkürzten Chassis des De Tomaso Deauville.
Design: Entworfen wurde der Longchamp von Tom Tjaarda bei Ghia. Das Design zeichnete sich durch klare Linien und eine elegante Silhouette aus.
Motor: Der Longchamp wurde von einem von Ford gelieferten 5,8-Liter-V8-Motor angetrieben, der zwischen 240 und 330 PS leistete, je nach Baujahr und Version.
Leistung: Die Fahrleistungen waren für die damalige Zeit beachtlich. Die Höchstgeschwindigkeit lag je nach Modell zwischen 230 und 260 km/h.
Varianten: Es gab verschiedene Varianten des Longchamp, darunter das Basismodell Coupé, das Cabriolet und der Longchamp GTS mit sportlicherer Ausstattung.
Produktionszahlen: Insgesamt wurden etwa 409 Exemplare des Longchamp gebaut, was ihn zu einem relativ seltenen und begehrten Klassiker macht.
Nachfolger: Einen direkten Nachfolger gab es nicht. De Tomaso konzentrierte sich in den 1990er Jahren auf den Guarà.
Wichtige Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page